top of page
Costa

Datenschutz

Datenschutz

Kuychichaka, Regenbongenbrücke, Verein zur Verbindung von Kulturen, speichert die Kundendaten auf elektronischen Datenträger nur für interne Zwecke. Die notwendigen Daten wie Name, Adresse, Email-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Anmeldedaten, sowie sämtliche weiteren vom Kunden/von der Kundin freiwillig gemachten Angaben werden nach den gesetzlichen Bestimmungen der Kundenbetreuung und Vertragserfüllung gesammelt, bearbeitet und verwendet. Sämtliche personenbezogenen Informationen werden ausschließlich für vertragliche Zwecke, bzw. Zwecke der Rechnungsstellung und auf Grundlage der aktuellen Datenschutzbestimmungen benutzt. Eine Weitergabe der Kundendaten an Dritte erfolgt nur nach schriftlicher Zustimmung. Dem Kunden ist bekannt, dass aufgrund der Struktur des Internets die Datenübermittlung unsicher sein kann. Dieses Risiko nimmt der Kunde/die Kundin in Kauf, wenn er Angaben elektronisch übermittelt.

Unsere Website wird auf einem Wix-Server gehostet. Dieser Server verwendet bestimmte Analyse-Cookies, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich der Antwortzeiten der Seiten, der Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, der Informationen über die Seiteninteraktion und der Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet werden. Sie können diese Cookies im Banner bei der Anmeldung oder zu jeder Zeit deaktivieren.

Wenn Sie eine Transaktion auf unserer Website abschließen (Kontaktformular oder Kursformular), sammeln wir als Teil des Prozesses persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.

​

Warum erfassen wir diese Daten?

Wir sammeln solche persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und zum Betrieb der Dienste;

  • Um unsere Nutzer mit allgemeinen und personalisierten dienstbezogenen Mitteilungen zu kontaktieren.

  • Um unsere NWL zu liefern, vorausgesetzt, Sie haben sich zuvor für diesen Dienst angemeldet.

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundenbetreuung bzw. technischen Support bereitzustellen);

  • die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert).

​

KEINE Daten von Minderjährigen 

Die Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die noch nicht die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben. Wir werden wissentlich keine Daten von Kindern erfassen. Wenn Sie noch nicht volljährig sind, sollten Sie die Dienste nicht herunterladen oder nutzen und uns keine Informationen zur Verfügung stellen.

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, damit wir überprüfen können, ob Minderjährige unsere Dienste nutzen. Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt, können wir diesen Nutzern den Zugang zu unseren Diensten untersagen und ihn sperren, und wir können alle bei uns gespeicherten Daten über diesen Nutzer löschen.Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind Informationen an uns weitergegeben hat, kontaktieren Sie uns bitte.

​

Wie schützen wir die Daten?

Unser Unternehmen ist auf der Plattform Wix.com untergebracht. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, Sie über verschiedene Projekte, Kurse und Dienstleistungen zu informieren. Ihre Daten können in den Datenspeichern, Datenbanken und allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.

Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.

Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.

Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

​

​Wie lange werden die Daten vorgehalten

Nach der Veranstaltung, dem Kurs oder dem Projekt, für das Sie sich angemeldet haben, werden alle Ihre Daten innerhalb von drei Wochen nach der Veranstaltung von der Wix.com-Speicherplattform gelöscht.

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

​

Nach der Veranstaltung, dem Kurs oder dem Projekt, für das Sie sich angemeldet haben, werden alle Ihre Daten innerhalb von drei Wochen nach der Veranstaltung von der Wix.com-Speicherplattform gelöscht.

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

​

Ihre Rechte

Als EU-Ansässiger können Sie:

 

  • eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;

  • den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;

  • die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die bei uns gespeichert sind;

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;

  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;

  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder

  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

 

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben.

 

Wenn Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie korrigieren, ändern oder löschen möchten, können Sie dies jederzeit durch eine E-Mail an info(a)kuychichaka.org oder einen Brief an Kuychichaka, Regenbogenbrücke, Verein zur Verbindung von Kulturen, Gahbergstraße 30,4852 Weyregg am Attersee, Österreich, tun.

Newsletter

Das Mitglied hat die Möglichkeit, den in unregelmäßigen Abständen erscheinende E-Mail Newsletter des Veranstalters zu abonnieren. Man kann sich jederzeit und unkompliziert vom Newsletter-Service abmelden. Um sich von unserem Newsletter-Service abzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an  info(a)kuychichaka.org mit dem Betreff „abmelden“ oder klicken den Abmelde Button im Newsletter.

Blog

Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen (z. B. Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit anderen Nutzern chatten) ermöglichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle Inhalte oder Daten, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung stellen, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden können. Wir raten davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen wollen. Wenn Sie Inhalte auf unseren digitalen Assets hochladen oder anderweitig im Rahmen der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Wir können nicht die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Ihre Daten oder Inhalte kontrollieren. Sie nehmen zur Kenntnis und bestätigen hiermit, dass Kopien Ihrer Daten selbst nach deren Löschung auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung einer Kopie/Speicherung Ihrer Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben können.

 

Werbung, einem Campaign Manager oder mit Facebook Ads verbunden

Wir können über unsere Dienste und unsere digitalen Assets (einschließlich Websites und Anwendungen, die unsere Dienste einsetzen) Werbung bereitstellen, die auch auf Sie zugeschnitten sein kann, z. B. Anzeigen, die auf Ihrem jüngsten Surfverhalten auf Websites, Geräten oder Browsern basieren.

 

Um diese Werbeanzeigen für Sie bereitzustellen, können wir Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder HTML5 Local Storage und/oder andere Technologien einsetzen. Wir können auch Dritte einsetzen, wie z. B. Netzwerkinserenten (d. h. Dritte, die Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Website-Besuche einblenden), um gezielte Anzeigen zu schalten. Externe Anbieter von Werbenetzwerken, Werbetreibende, Sponsoren und/oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder Flash-Cookies und/oder andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und Werbeinhalte für Sie anzupassen. Diese Drittanbieter-Cookies und andere Technologien unterliegen der spezifischen Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters und nicht dieser hier.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und keinen Schaden anrichten.

 

Alle unsere Cookies gehören zu Wix.com

Liste der von Wix auf den Websites verwendeten Cookies.

​

  • XSRF-TOKEN; Wird aus Sicherheitsgründen verwendet, Sitzung, Essentiell.

  • hs; Wird aus Sicherheitsgründen verwendet, Sitzung, Essentiell

  • svSession; Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet,12 Monate, Essentiell

  • SSR-caching; Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde, 1 Minute, Essentiell

  • _wixCIDX; Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet, 3 Monate, Essentiell

  • _wix_browser_sess; Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet, Sitzung, Essentiell

  • consent-policy; Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet, 12 Monate, Essentiell

  • smSession; Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren, Sitzung, Essentiell

  • TS*; Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet, Sitzung, Essentiell

  • bSession; Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet, 30 Minuten, Essentiell

  • fedops.logger.X; Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet, 12 Monate, Essentiell

  • wixLanguage; Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern, 12 Monate, Funktional

​

Wir bestätigen, dass unsere Website die folgenden Punkte enthält; XSRF-TOKEN; ssr-caching; hs; svSession; fedops.logger.X, consent-policy und wixLanguage.

 

Wix verwendet standardmäßig immer Wix Analytics, das unserer Meinung nach Analyse-Cookies enthält. Wir warten darauf, dass Wix dies bestätigt und uns eine Liste dieser Cookies zur Verfügung stellt, damit wir sie hier auflisten können.

​

 

Cookies ausschalten

Wir haben auch einen Cookie-Banner eingebaut. Damit können Sie unerwünschte Cookies blockieren.

 

Sie können Cookies in der Regel ausschalten, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Annahme von Cookies ablehnen. Dadurch wird aber wahrscheinlich die Funktionalität unserer Website eingeschränkt, genauso wie die vieler anderer Websites weltweit, weil Cookies mittlerweile bei den meisten modernen Websites zum Standard gehören.

 

​

bottom of page